Mattmalerei

Mattmalerei
Mattmalerei,
 
im Griechenland der mittelhellad. Zeit verbreitete Maltechnik für Keramik. Die schwarzen bis dunkel rötlich braunen Farben entstanden vermutlich infolge des unterschiedlich dicken Auftrags des eisenhaltigen Tonschlickers beim Brand bei hohen Temperaturen. Die auf die Keramik der helladischen Kultur folgende mykenische Keramik zeigt dann »Glanztontechnik« durch sehr fein geschlämmten Ton und Brand bei mäßigen Temperaturen (um 850 ºC).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • helladische Kultur — helladische Kultur,   die Kultur der Bronzezeit auf dem griechischen Festland mit den Perioden früh , mittel und späthelladisch, wobei letztere Phase als mykenische Kultur, die Kreta und das Festland umfasste, bezeichnet wird.   Die frühhellad.… …   Universal-Lexikon

  • mykenische Kultur — I mykenische Kultur   Bei der Suche nach Mykene, der Stadt des homerischen Helden Agamemnon, orientierte sich der deutsche Ausgräber Heinrich Schliemann (1822 90) an den Schriften des Pausanias, der um 170 n. Chr. ein Reisehandbuch über… …   Universal-Lexikon

  • Schnabelkanne — Schnabelkanne,   Kanne mit schräg aufwärts gezogener schnabelförmiger Ausgusstülle, eine keramische Leitform der bronzezeitlichen Kulturen in der Ägäis und in Kleinasien (seit dem 3. Jahrtausend v. Chr. verbreitet). Imitierte Nieten der Tongefäße …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”